Über mich
Neuer Text

Kurzvita
Aktuell:
• Dozentin für Pflegethemen (B.A. Pflege), Interne Auditorin DGQ, Multiplikatorin Strukturmodell, QM-Consulting, Examinierte Pflegefachkraft, Pflegeberaterin § 7a, Fachautorin, Lehrbeauftragte
Werdegang (antichronologisch):
• Qualitätsmanagementbeauftragte mit Inhouse-Schulungen und Mitarbeiterfortbildungen
• Qualitäts- und Pflegemanagerin / Pflegedienstleitung bei Alten- und Krankenpflegedienst mit Inhouse-Schulungen und Mitarbeiterfortbildungen
• Bachelorstudium der Pflege an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
- Abschluss mit dem Titel Bachelor of Arts (B.A.) Pflege (Note "Sehr gut“)
- Thema meiner Bachelorarbeit: „Leistungen zur Sicherung der häuslichen Pflege - Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung der Beratung“
• Stipendiatin der SBB- Aufstiegsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
• Qualifikation zur Pflegeberaterin nach § 7A SGB XI an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
• Examinierte Pflegefachkraft bei Alten- und Krankenpflegedienst mit Pflegeberatungsbesuchen nach § 37.3 und Mitwirkung im Qualitätszirkel
• Abschluss Examinierte Pflegefachkraft am Fachseminar für Altenpflege MaxQ in Castrop-Rauxel mit der Prüfungsnote "Sehr gut"
• Abschluss Staatlich anerkannte Altenpflegehelferin am Fachseminar für Altenpflege MaxQ in Castrop-Rauxel mit der Prüfungsnote „Sehr gut“
• Tätigkeit als Pflegekraft (stationär und ambulant) bei ambulantem Alten- und Krankenpflegedienst im Ennepe-Ruhr-Kreis
• Abschluss Staatlich anerkannte medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin an den Lehranstalten der Klinik Wuppertal
- Mitglied im
DPV
- Deutscher Pflegeverband e.V.
- Mitglied in der Initiative "Gut Leben im Alter"
- Mitglied im Frauennetzwerk Hellweg